Am Tinnituszentrum Regensburg laufen derzeit zwei Tinnitusstudien, für die wir StudienteilnehmerInnen mit und ohne Tinnitus rekrutieren.

TIDE-Studie

Für die Entwicklung einer objektiven Methode zur Diagnose von Tinnitus suchen wir

Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer OHNE Tinnitus als Kontrollpersonen.

Wenn Sie

  • zwischen 40-70 Jahre alt sind,
  • keinen chronischen Tinnitus haben,
  • keinen schweren Hörverlust haben oder an einer Ohrerkrankung leiden,
  • an keinen schweren neurologischen / psychiatrischen Krankheiten leiden,

dann würden wir uns freuen, wenn Sie als Kontrollperson an der sogenannten TIDE-Studie am Tinnituszentrum Regensburg mitwirken würden.

Was erwartet Sie?

  • Zwei Testungen innerhalb von 7 Tagen:
    - Testung 1: Ausfüllen von Fragebögen + Hörtest (ca. 1.5 h)
    - Testung 2: EEG-Messung (Aufzeichnung von Gehrinwellen), während Ihnen akustische Reize präsentiert werden (ca. 4 h)
  • Ort der Testung: Bezirksklinikum Regensburg, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg

Für die Teilnahme an der Studie erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 €.

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert oder möchten Sie mehr über die Studie erfahren?

Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Alisan Temur (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

 

Für die gleiche Studie suchen wir weibliche Studienteilnehmerinnen MIT Tinnitus, die

  • zwischen 18-55 Jahre alt sind
  • einen chronischen, konstanten Tinnitus (mindestens 6 Monate) haben
  • keinen schweren Hörverlust haben oder an einer Ohrerkrankung leiden,
  • an keiner schweren neurologischen / psychiatrischen Krankheiten leiden.

Was erwartet Sie?

  • Zwei Testungen innerhalb von 7 Tagen:
    - Testung 1: Ausfüllen von Fragebögen + Hörtest (ca. 1.5 h)
    - Testung 2: EEG-Messung (Aufzeichnung von Gehrinwellen), während Ihnen akustische Reize präsentiert werden (ca. 4 h)
  • Ort der Testung: Bezirksklinikum Regensburg, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg

Für die Teilnahme an der Studie erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 €.

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert oder möchten Sie mehr über die Studie erfahren?

Dann wenden Sie sich gerne an Frau Charlotte Hegels (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

 

SILENTCLOUD-Studie

Im Rahmen einer Sonova-Studie evaluieren wir die Tinnitus Management App SilentCloud.

Zur Teilnahme an dieser Studie suchen wir Tinnituspatientinnen und -patienten, die folgende Einschlusskriterien erfüllen:

  • Patienten mit chronischem Tinnitus (mind. 6 Monate)
  • Alter zwischen 18 und 80 Jahre
  • Stabile Medikation in den letzten 30 Tagen

 

Die Teilnahme an der Studie umfasst zwei Präsenztermine am Tinnituszentrum Regensburg sowie eine 12-wöchige Nutzung der App.

Bei Interesse, oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Milena Engelke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 0941 941-2096 oder 0941 941 1284)

Wenn Sie allerdings eines der folgenden Ausschlusskriterien erfüllen,

  • Ohrerkrankungen wie Otosklerose oder akute Ohrinfektionen
  • Tinnitus synchron mit Herzschlag
  • Beginn einer anderen Tinnitus-Therapie in den letzten 3 Monaten vor Start der Studie
  • Schwere internistische, neurologische oder psychiatrische Erkrankung
  • Epilepsie oder andere Erkrankung des ZNS
  • Aktueller Substanz- oder Alkoholmissbrauch bis zu 12 Wochen vor Studienbeginn
  • Schwerer Hörverlust
  • Taubes Ohr

 sind Sie für eine Teilnahme an der SilentCloud-Studie leider nicht geeignet.

 

 

Tinnitus Science

Tinnitus Science

Tinnitus-Wissen

Social Media

TRI Flowchart für das Management von Tinnituspatienten

TRI Flowchart